Students, international students, interns, backpackers, roomates and digital nomads can book cheap dorms and safe private rooms in downtown Venedig, close to boarding schools, high schools, colleges, halls of residence and universities, close to buses or train stations, airports or major attractions in Venedig.
Das A&O Venedig Mestre ist nur ein paar Minuten nördlich vom Hauptbahnhof und hat exzellente Anbindungen zur Insel und der Altstadt.
Übernachten Sie im berühmten Venedig, wo Sie mit der Gondel durch die weltberühmten Kanäle fahren können, oder spazieren Sie durch alte Gassen, die seit Jahrhunderten unverändert geblieben sind. Einige Zimmer befinden sich neben einem Kanal, der eine atemberaubende Aussicht und die singenden Gondelbahnen bietet. Der Bahnhof San Marcuola und der Bahnhof Riva De Biasio sind 200 m entfernt. Den Markusplatz erreichen Sie in 15 Minuten. Die Basilika San Marco liegt 1 km entfernt. Der nächste Flughafen ist der Flughafen Venedig-Marco Polo, der 7 km entfernt ist. Umgeben von Cafés, Bars, Geschäften und einem Supermarkt.
Von dem am Ufer der Insel Giudecca gelegenen Hostel hat man eine unvergleichliche Aussicht auf den Grande Canal. Es ist nur eine Vaporetto-Haltestelle von der pulsierenden Piazza San Marco entfernt. Das Generator Venice ist der malerische Start in dein Abenteuer.
Unser a & o befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs Venezia-Mestre. Dank dieser hervorragenden Verkehrsanbindung erreichst du alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in nur 15 Minuten. So kannst du auch mühelos den Weg zum und vom Hostel finden und tolle Ausflüge planen, um die Umgebung zu erkunden. In der Nähe findest du unzählige Restaurants, Geschäfte und Cafés. Planst du mit dem Auto anzureisen? Kein Problem, dank unserer hauseigenen Parkplätze.
Die nächste Gondelstation befindet sich in Santa Lucia oder an der Ponte delle Guglie an der Lista di Spagna. Nur 2 Minuten zu Fuß! Das Ghetto von Venedig, die Kirche der Madonna dell'Orto, das Casino, die Kunstgalerien, der Ca'D'oro, die Museen und das Nachtleben sind alle in unserer Nähe und zu Fuß erreichbar. Der Flughafen Venezia / Tessera - Marco Polo ist 8 km entfernt.
Spaß und Abenteuer am Venice Aparthotel San Marco. Venedig Biennale Piazza San Marco und alle kulturellen und historischen Attraktionen Venedigs. Tolle Strassen, Kanäle und Gondeln. Die besten Bars, Restaurants und Hotspots von Venedig, sowie die wichtigsten kulturellen und historischen Attraktionen.
Wir liegen zwei Minuten vom Bahnhof Mestre. Das heisst du kannst das Stadtzentrum von Venedig ganz einfach mit Bus und Bahn erreichen, es dauert nur 10 Minuten. Auch vom Flughafen Venedig, oder Treviso kommst du leicht zu uns: Der Shuttlebus hält direkt über die Strasse von unserem Hostel.
Das Youth Venice Hostelers heißt Sie weniger als 10 Gehminuten vom Markusplatz und 1 km von den Gärten Giardini della Biennale entfernt willkommen.
Kunst, Brücken und Karneval: Das ABC Venedig´s. Oder sollte es besser Gassen, Basiliken und Kolonnaden heißen? Venedig ist eine der unverwechselbarsten und anziehungsreichsten Städte Europa´s, wenn man sie nicht gerade als unverschämt schön bezeichnen möchte. Die schwimmende Metropole, von Kanälen durchzogen und von Brücken wieder zusammengehalten, schafft es auf ganz erstaunliche Weise, eine erstaunliche Anzahl an Hostels in seinem übersichtlichen Stadtzentrum zusammenzupferchen. Egal, ob ihr nach einem günstigen Hostel, einem gruppenfreundlichen Hostel oder einem Hostel in der Innenstadt sucht, wo ihr auf andere Backpacker treffen könnt, Venedig bietet all das. Aber ihr wollt garnichts über Hostels hören, richtig? Außerhalb eures Dorms gibt es genug atemberaubende Architektur, Restaurants die euch das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen sowie abwechslungsreiche Festivals, die euch ein ganz Leben auf Trab halten können. Ihr werdet mehr als einmal verloren gehen, aber hey, ist es nicht das, was es so spannend macht?
Weg von den Touristenströmen: Ihr müsst nicht weit fahren um dem touristischen Zentrum zu entkommen, um ein dramatisch günstigeres Preisleistungsverhältnis zu erhalten. Wählt Pizza, Chicheti und Hauswein in den Vororten und ihr werdet ein kleines Vermögen sparen.
Holt euch den Chorus Pass: Wenn ihr während eures Aufenthalts in Venedig eine Reihe von Kirchen besuchen wollt, solltet ihr euch den Chorus Pass holen. Für 12 € bekommt man Zugang zu insgesamt 18 Kirchenhäusern. Ein Elnzelticket kostet sonst in der Regel 3 €. www.chorusvenezia.org
Das Tollste ist allerdings kostenlos: Den größten Spaß hat man in Venedig, wenn man ziellos zu Fuß, kreuz und quer über die gepflasterten Straßen und über malerische Brücken hinweg, spaziert. Kostet nicht einen Cent.
Flughäfen
Die wichtigsten Flughäfen sind Venice Marco Polo, wird von British Airways, Easyjet und Lufthansa bedient, und Treviso Airport, Heimathafen von Ryanair und Wizz Air. Um von Venice Marco Polo aus die Hostels der Innenstadt zu erreichen, könnt ihr den ATVO Venezia Express-Bus nehmen, er bringt euch in etwa 20 Minuten bis zum Piazzale Roma und kostet 6 €. Eine weitere Option bietet der Aerobus, die Linie 5, betrieben durch ACTV und 8 € kostet. Auch die Hybrid-Boote von Alilaguna bringen euch nach San Marco (Linien A, B und R). Ebenso vom Flughafen Treviso könnt ihr den Bus nutzen, der von Barzi und ATVO betrieben wird.
Bahn
Der venezianische Bahnhof Santa Lucia bietet euch Zugang zum nationalen und internationalen Schienennetz (oft über Mestre). Rom und Mailand liegen nur ein paar Stunden entfernt, während die Nachtzüge Bahnreisende bis nach München, Paris, Wien, Budapest und Moskau bringen.
Bus
Die Hauptbushaltestelle Venedig´s ist die Piazzale Roma, sie bedient fast ausschließlich die Flughäfen. Intercity-und internationale Reisen sind am einfachsten per Zug vom nahegelegene Bahnhof Santa Lucia aus möglich.
Beförderungsmittel
Venedig ist die einzige Stadt der Welt die nur per pedes durchquert werden kann und damit einen der größten Erlebnisfaktoren der Stadt bietet. Wenn ihr aber ein wenig schneller rumkommen wollt, könnt ihr einen Vaporetti, einen Wasserbus, ausprobieren. Einzelne Tickets sind teuer, sie kosten in der Regel 7 €. Ihr könnt euch aber auch ein Multiticket holen mit 12 Stunden Gültigkeit, das 18 € kostet, oder auf ein sieben-Tage-gültiges Ticket für 60 € setzen. Auch Wassertaxis könnt ihr nutzen, die ihr einfach heranwinkt.
Sprache: Italienisch
Währung: Euro (EUR)
Spannung: 230V
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (GMT+1) / Mitteleuropäische Sommerzeit (GMT+2)
Vorwahl: +39-41
Post:
Poste Italiane, Calle De Le acque, 5016, 30124
Krankenhäuser:
Ospedale SS. Giovanni e Paolo, Castello, 6777, 30122 / Ospedale dell 'Angelo, Via Paccagnella, 11, 30174
Touristeninformation:
Venice Pavillion, Giardini ex Reali, Piazza San Marco
Kernöffnungszeiten: 12:00 bis 18:00 Uhr
Notrufnummern: 112 - Polizei, Rettungswagen und Feuerwehr