Students, international students, interns, backpackers, roomates and digital nomads can book cheap dorms and safe private rooms in downtown London, close to boarding schools, high schools, colleges, halls of residence and universities, close to buses or train stations, airports or major attractions in London.
Das Clink261 ist ein komfortables, zentral gelegenes Hostel, nur fünf Gehminuten von der King's Cross U-Bahn Haltestelle und dem internationalen Bahnhof St. Pancras, dem Verkehrsknotenpunkt von London entfernt. Das Hostel bietet kostenloses Wlan im ganzen Gebäude und ein preiswertes Frühstück von £2. Vor 20 Jahren hat das Clink261 seine Türen geöffnet. Es hat viele Jahre hinter sich, besitzt aber noch immer die lockere und entspannte Atmosphäre, die Backpacker so lieben. Im Clink261 zu übernachten fühlt sich ein bisschen an, wie nach Hause kommen.
In perfekter Lage um sowohl die reichhaltige Vergangenheit, als auch die multikulturelle Gegenwart von London zu erkunden. Das Clink78 ist nur 10 Gehminuten vom Kings Cross Bahnhof entfernt und der ultimative Ausgangpunkt um alles zu entdecken, was London zu bieten hat. Im Norden kann man den Camden Market und den Regent's Park Zoo, das weltberühmte British Museum, St Paul's Cathedral und das Tate Modern finden. Im Osten ist das trendige Nachtleben von Angel, Old Street und Farrington zu Hause und im Westen die Geschäfte von Covent Garden.
700 m vom Chelsea FC, die Stamford Bridge ist 800 m vom Queen Elizabeth Hostel, Battersea ist 2,7 km von der Unterkunft. Der London City Airport ist 17 km entfernt. 2 km vom Earls Court und der Kings Road entfernt. London Eye - 6 km Tower of London - 9 km
Unser Hostel befindet sich in Nothing Hill Gate, einen 10-minütigen Spaziergang von der berühmten Portobello Road entfernt und unmittelbar am Hyde Park und dem Kensington Garden, der Heimat von Prinz William und Kate Middleton! Eine charmante, sichere und wunderschöne Gegend, um London vom Astor Queensway, eurem Zuhause, aus zu erkunden.
Unmittelbar an London´s als auch Europas populärsten Arena, dem 0²- Millenium-Dom und Greenwich Mean Time gelegen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind Buckingham Palace, Madame Tussaud's, Tower of London, London Eye und der London Zoo, die sich nur eine kurze Bahn- oder Bootsfahrt entfernt befinden.
Wenn du im Safestay Hostel London Elephant & Castle unterkommst, sind der Big Ben, das House of Paliament, das London Eye, Oxford Street und der Leicester Square alle weniger als 15 Minuten mit der U-Bahn entfernt. Tate Modern, the National Theatre, The Imperial War Museum, London Aquarium, London Dungeon, Shakespeare's Globe Theatre, the Kia Oval und das berühmte Ministry of Sound befinden sich alle innerhalb 2,5 km Entfernung von der Unterkunft.
Wenn du im Safestay Hostel London Holland Park unterkommst, bist du gleich in der Nähe vom Natural History Museum, Kensington Olympia, Portobello Road, The Royal Albert Hall und dem Science Museum. Die unübertroffene Lage in der Zone 1 bedeutet außerdem, dass alle berühmten Attraktionen aus dem Zentrum von London nur eine kurze Strecke mit der Metro entfernt sind.
Wir sind nur 10 Minuten Fußweg von der berühmten Baker Straße (mit Maddame Tussauds und Sherlock Holmes history) und dem Regents Park etwas weiter gen Osten entfernt. Paddington und Marylebone sind innerhalb von 10 Minuten zu Fuß erreichbar, während der Hyde Park mit einem kleinen Spaziergang gen Süden erreichbar ist.
Wenn Leute erzählen, dass London eine “Stadt vieler Dörfer” ist, versuchen sie nicht, klug zu klingen. Die Stadt ist wirklich so. Aus seinem alten Kern in der Innenstadt Londons hat es sich nach außen hin verbreitet und kleinere Siedlungen in sich aufgenommen, ohne ihren Charakter zu verändern. Das Ergebnis? Einst weit entfernte Gegenden wie Stoke Newington im Norden oder Brixton im Süden sind heute Teile der Stadt und tragen zum vielseitigen kulturellen Flair der Stadt bei. London ist also groß, aber mit einer Vielzahl günstiger Herbergen in der Innenstadt zur Auswahl ist das Erkunden der Stadt recht einfach. Verlasst den Schlafsaal eures Hostels, ladet eure Oyster Card auf und ihr seid bereit: Dreht eine Runde auf dem London Eye, genießt eine Bootsfahrt auf der Themse, und entkommt der Hektik der Stadt auf Hampstead Heath. Oder bucht ein Hostel im Stadtzentrum und taucht im regen Nachtleben in Soho und dem West End unter. Ob als alleinreisender Backpacker oder in einer Gruppe, werdet ihr euch immer wieder aufs neue verlieben während ihr die vielfältige britische Hauptstadt erkunden.
Flughäfen
Es gibt fünf große Flughäfen in London. Man kann in Heathrow, Stansted, Gatwick, Luton oder London City landen.
Das Stadtzentrum zu erreichen um eure Herberge zu finden ist einfach, aber natürlich dauert es etwas länger, wenn ihr am Transport sparen wollt. Von Heathrow kann man mit dem schnellen, aber teuren, Heathrow Express zur Paddingston Station fahren oder Geld sparen und mit den regulären Piccadilly Linienzügen fahren. Aus Gatwick fährt ebenfalls ein Expressdienst und die reguläre Bahn nach London Victoria, und von Stansted aus erreicht man mit dem Stansted Express den Bahnhof Liverpool Street.
Bahn
In London gibt es eine Reihe Bahnhöfe auf der Hauptstrecke:
Das Stadtzentrum und viele Londoner Vororte sind an das Londoner U-Bahnnetz angebunden (auch als ‚The Tube‘ bekannt). Die elf Linien sind durch Farben gekennzeichnet, und die Nutzung des Netzwerk ist mit der berühmten Tube Map sehr leicht - die Karte könnt ihr euch an jeder U-Bahn Station besorgen.
Bus
Backpacker, die mit dem Bus reisen, kommen an der Victoria Busstation im Stadtzentrum an. Dies ist für die meisten Reisebusse der Ankunftsort in London und nur 10 Gehminuten vom Victoria Bahnterminal entfernt (Victoria Linie, Vorstadtbahnen und örtliche Busdienste).
Unterwegs
Die Stadt verfügt über ein integriertes Reisesystem, sodass man mit einer Tages- oder Wochenkarte “Travel Card” die U-Bahn, Busse und lokale Züge mit dem gleichen Ticket nutzen kann. Es gibt neun Reisezonen, also solltet ihr euch ein Ticket kaufen, dass die Zonen deckt, die ihr besichtigen möchtet. Der einfachste Weg, hier zurecht zu kommen ist, eine Oyster Card zu kaufen - sie ist an jedem Bahnhof erhältlich und kann bei Bedarf wieder aufgeladen werden, damit man das ganze Netz nutzen kann.
Außerhalb der Stoßzeiten zu reisen zahlt sich definitv aus, da es dann um einiges günstiger wird. Es gibt auch die Möglichkeit, sich ein Fahrrad zu leihen und die Stadt zu euren eigenen Bedingungen zu erkunden.
Sprache: Englisch
Währung: Pfund Sterling
Spannung: 230 v
Zeitzone: Greenwich Mean Time Zone (UTC+00:00)
Vorwahl: Die Landesvorwahl Großbritanniens ist +44. Die Ortsvorwahl Londons ist 020.
Postämter:
Stratford Post Office
26 - 28 The Broadway, Stratford, London
Tel: 0345 611 2970
Camden High Street Post Office
112 – 114 Camden High Street, Camden Town, London
Tel: 0345 722 3344
Belsize Park Post Office
199 – 205 Belsize Park, London
Tel: 020 7431 9716
Krankenhäuser:
The Royal London Hospital
Whitechapel Road, Whitechapel London
Tel: 020 7377 7000
University College Hospital
235 Euston Rd, London
Tel: 020 3456 7890
University College Hospital
235 Euston Rd., London
Tel: 020 3456 7890
Tourist information:
St. Paul’s Churchyard, London
Tel: 020 7606 3030
17 – 19 Cockspur St
Trafalgar Square, London
Tel: 020 7389 5040
Öffnungszeiten:
Traditional business opening hours are 9am – 5:30pm. But you’ll find some shops, plenty of restaurants, and even more bars and clubs that stay open far later.
Die normalen Öffnungszeiten sind von 9.00 - 17.30 Uhr. Aber es gibt einige Geschäfte, viele Restaurants und natürlich viele Bars und Clubs, die viel länger geöffnet bleiben.
Notfallnummern: Die Notfalldienste erreicht man unter der Nummer 999.