Students, international students, interns, backpackers, roomates and digital nomads can book cheap dorms and safe private rooms in downtown Berlin, close to boarding schools, high schools, colleges, halls of residence and universities, close to buses or train stations, airports or major attractions in Berlin.
Das A&O Berlin Mitte befindet sich im gleichnamigen Stadtteil Berlin Mitte und ist nur zwei U-Bahn-Stationen vom S+U Alexanderplatz und zehn Gehminuten vom Ostbahnhof entfernt. Mit der zentralen Lage ist das Hostel optimal mit dem PKW, der Bahn oder mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und eignet sich ausgezeichnet als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Metropole Berlin.
Das A&O Berlin Hauptbahnhof befindet sich nur 10 Minuten vom Berliner Hauptbahnhof entfernt. Abgesehen von der zentralen Lage, ist das Hostel ruhig gelegen. Durch seine exzellente Lage, kann das A&O ganz einfach mit dem Auto, Zug oder Bus ereicht werden. Aufgrund der super Lage könnt ihr ganz einfach aufbrechen und Berlin erkunden.
Das A&O Berlin Kolumbus liegt im Stadtbezirk Lichtenberg. Perfekt an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden, eignet sich das A&O ideal als Ausgangspunkt für ausgiebige Stadterkundungen Berlins. Vor allem zur nahe gelegenen Gedenkstätte Hohenschönhausen ist es nicht weit. Parkplätze stehen zur Verfügung, so dass die Anreise mit dem Auto auch bequem ist.
Der A & O Berlin Friedrichshain wurde direkt am zentralen Bahnhof in der Stadt Ostkreuz im beliebten Studentenviertel eröffnet. Das ehemalige Fabrikgebäude verfügt über 233 modern ausgestattete Zimmer.
Generator Prenzlauer Berg ist nur einen Katzensprung vom Velodrom und dem Olympia-Schwimmstadion entfernt. Mit der Straßenbahn kann man viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe besuchen, wie das Stasi-Museum, den Fernsehturm und den Alexanderplatz. Einen kurzen Fußmarsch entfernt liegt der Mauerpark, wo man von Karaoke über Straßenkünstler und Trödelmärkte, alle möglichen Schätze finden kann. Vom Generator aus kann man Berlin ideal erkunden.
Berlin Mitte beherbergt viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wodurch unser Hostel die perfekte Lage hat. Neben den berühmten Attraktionen findet man auch hunderte Restaurants, Bars und Café's - nicht zu vergessen die unzähligen Shoppingmöglichkeiten.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Altstadt, das Brandenburger Tor, der Zoo, das KaDeWe, der Hauptbahnhof und die größte und bekannteste Einkaufsmeile, der Kurfürstendamm, in wenigen Minuten erreichbar.
Unser Hostel in Berlin befindet sich im Zentrum von Berlin Mitte - nur wenige Minuten vom Alexanderplatz und dem ikonischen Fernsehturm. Auch die U-Bahn-Haltestelle Rosa-Luxemburg-Platz ist direkt vor unserer Haustür.
Berlin ist ein bisschen wie ein Puzzle. Heruntergekommene Lagerhäuser haben sich in Räume für experimentelle Kunst verwandelt oder es wummert der Bass der neusten Technomusik. Teile der Mauer zeigen die wechselvolle Geschichte der Stadt auf und sind mit ihren wilden Graffitis mittlerweile Symbole der kulturellen Energie. Und Berlin von einem günstigen Hostel aus zu erkundigen ist nicht nur möglich - es ist gleichzeitig der beste Weg dies zu tun. Dies ist kein Ort, um sich in einem schicken Hotel zu verstecken. Findet gleichgesinnte Backpacker in der Vielzahl an Hostels die, die Stadt zu bieten hat und sich von Mitte bis in die Innenstadt südlich der Spree erstrecken. Kommt raus den Schlafsälen und entdeckt Weltklasse-Museen und Galerien, coole Designläden und Underground-Clubs. Berlin ist wie ein Puzzle - und ihr werdet es lieben es zu lösen.
Flughafen
Berlin hat zwei Flughäfen, Schönefeld und Tegel. Um von Schönefeld in die Innenstadt und zu den Herbergen zu gelangen, nehmt ihr den RE7 oder RB14 (Flughafen-Express) Richtung Hauptbahnhof. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten. Ihr könnt auch mit der S9 (S-Bahn) fahren indem ihr am Ostkreuz umsteigt - es dauert länger, ist allerdings ein bisschen günstiger.
Oder ihr nehmt einen Flug nach Flughafen Berlin-Tegel, der zwar näher an der Stadt gelegen ist, aber nicht an das Schienennetz angeschlossen ist. Insgesamt vier Buslinien sind angeschlossen: TXL JetExpressBus, X9 JetExpressBus und die 128 sowie 109. Der TXL bringt euch direkt zum Hauptbahnhof.
Bahn
Backpackers die mit dem Zug reisen, kommen direkt am Berliner Hauptbahnhof (Hauptbahnhof) an. Hier fahren die S-Bahn-Linien S5, S7 und S75, die U-Bahn U-55 und viele interregionale und internationale Züge.
Bus
Wenn ihr mit dem Bus nach Berlin fahrt, kommt ihr am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) an. Er ist im Westen der Stadt gelegen und weniger als einen halben Kilometer von der U-Bahn-Station Messe Nord (Linien S41, S42 und S46) sowie der U-Bahn-Station Kaiserdamm (Linie U12) gelegen.
Unterwegs
Berlin verfügt mit einem engen Netz an Bussen, Straßenbahnen, oberirdische Zügen (S-Bahn) und U-Bahnen (U-Bahn) über ein hervorragendes Verkehrssystem. Die Stadt ist in Tarifzonen unterteilt: AB, BC und ABC. AB deckt fast das gesamte städtische Gebiet ab. Innerhalb von AB kostet eine Einzelfahrt 2,70 € und eine Tageskarte € 6,90.
Sprache: Deutsch
Währung: Euro
Spannung: 230V
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeitzone (UTC + 01:00)
Vorwahlnummern: Internationale Anrufer sollten die Vowahl+49 verwenden sowie die Vorwahl +30 für Berlin.
Post
Hauptpostamt
Zimmermannstrabe, 12163 Berlin
Tel: 030 7919618
Postbank
Müllerstrabe 156B, Berlin
Tel: 0228 55005500
Deutsche Post
Ostbahnhof, Koppenstrabe 3, Berlin
Tel: 0228 4333111
Krankenhaus
Charite
10117 Berlin
Tel: 030 45050
Touristeninformation
Das Berliner Touristeninformationszentrum befindet sich im Hauptbahnhof. Die Mitarbeiter sind mehrsprachig ausgebildet. Ihr findet sie hier:
Erdgeschoss / Eingang
Europaplatz 10557 Berlin
Tiergarten
Tel: 030 25 00 25
Es gibt weitere Niederlassungen in der ganzen Hauptstadt verteilt. Die Webseite Visit Berlin bietet eine Fülle an Informationen, die euch helfen wird eines in der Nähe zu finden.
Öffnungszeiten
Berlin ist ein großartiger Ort zum Shoppen. Die Stadt verfügt über eine der liberalsten Öffnungszeiten in Deutschland. Die meisten Geschäfte sind von Montags bis Samstags von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Die Banken haben Montags bis Freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr und dann wieder von 14.00 bis 16.00 geöffnet.
Notrufnummer
Wählt im Notfall die 112 für die Feuerwehr, Polizei oder den Rettungsdienst.